Mein Schreibjahr 2023
Mannomann, ist das Jahr 2023 schnell vergangen.
Haben wir nicht gerade erst auf das neue Jahr angestoßen, gerade gute Vorsätze gefasst und alte Laster ablegen wollen?
weiterlesen →Mannomann, ist das Jahr 2023 schnell vergangen.
Haben wir nicht gerade erst auf das neue Jahr angestoßen, gerade gute Vorsätze gefasst und alte Laster ablegen wollen?
weiterlesen →Wie schon in den vergangenen Jahren durften meine Autorengruppe SiebenSchreiber und ich auch diesmal wieder Weihnachtsgeschichten für die Zeitung verfassen.
Meine sehr kurze, exakt 1000 Zeichen lange Supermarktgeschichte. Sie fiel mir irgendwann mal ganz spontan ein. Und wie wir das alle so machen, habe ich sie gleich notiert.
Ich darf mich über ein ganz besonderes Buch ganz besonders freuen.
Kling, Glöckchen, kling – ich habe etwas zu verkünden:
Es gibt ein neues Buch, einen Adventskalender in Buchform. Von den SiebenSchreibern.
Magst du Wettbewerbe? Ich meine keine sportlichen Turniere. Und ich meine auch nicht das Zuschauen, sondern das Mitmachen.
weiterlesen →Magie im Alltag – so lautete das Thema für die diesjährige Anthologie des Schreiblust-Verlags.
weiterlesen →Es ist jedes Mal eine wunderbare Erfahrung, die eigenen Texte veröffentlicht zu sehen. Egal, ob in gedruckter Form oder auf einer Webseite.
weiterlesen →
Hast du dich schon mal gefragt, woher ein Autor die Idee hatte, die er in seinem Roman verarbeitet?
weiterlesen →
Schreibst du deine Romane und Erzählungen immer eins nach dem anderen oder arbeitest du an mehreren Projekten gleichzeitig?
weiterlesen →
Heute möchte ich ein wenig über Titel nachdenken, Titel von Romanen und Erzählungen. Fragst du dich auch manchmal, wie der Autor oder der Verlag auf den Titel des Romans kam, den du gerade liest?